Tel. 0162-1011019 info@biohof-huemme.de

Alles auf einen Blick

Abholung
Donnerstag    13:00 – 19:00 Uhr

Falls die Enrste vorher abgeschlossen wird, geben wir dies über den Messenger bekannt und es darf vorher abgeholt werden.

Sollte jemand verhindert sein, organisiert er selbstständig die Abholung oder Übernahme seiner Ernteanteile durch Dritte.

Zwischen Weihnachten und Neujahr findet keine Ausgabe statt.

Fertig gepackte Kiste
Gegen eine Gebühr packen wir deinen Anteil fertig in eine Leihkiste.

Entnahme aus dem Kühlhaus:
Donnerstag    14:00 – 19:00 Uhr
Freitag    09:00 – 16:00 Uhr

 

Förderbeitrag
Wir möchten aus Solidarität Einzelpersonen oder Familien mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten den Zugang zu regionalen Bio-Lebensmittel und Eintritt in die Gemeinschaft der SoLawi mit dem Geld aus dem Förderbeitrag ermöglichen und unterstützen.

Zusätzlich finanzieren wir mit dem Geld in nachhaltige Projekte auf und rund um dem Hof wie z. Bsp. den Kauf und Pflege von Nistkästen, Obstbäumen und Blühstreifen.

Tauschkiste
Wir stellen eine Tauschkiste mit Gemüse bei der Abholung bereit. Diese Kiste enthält Gemüse, welches keine Akzeptanz mehr im freien Verkauf hat, weil das Gemüse zu klein, zu krumm oder einfach nicht perfekt ist. Aus dieser Kiste darf getauscht werden, bzw. die letzen Abholer dürfen diese auch leeren. 

Mitmachtage
Die Mitmachtage sind ein wichtiger Bestandteil jeder SoLawi. Sie sollen neben der eigentlichen Hilfe vor Ort auch die Beziehung zwischen unserem Team auf dem Hof und den SoLawi-Mitgliedern stärken und einen kleinen Einblick in die Landwirtschaft geben. 

Wir bieten an jedem letzten Abholtag im Monat (Mai–Oktober) einen Mitmachtag von 14:00–17:00 Uhr an. 

An diesem Tag kann jeder mit anpacken und vieles über unseren Hof, den ökoliogischen Gemüsebau und unsere Legehennen im Hühnermobil erlernen. Also jeder, der 1, 2 oder 3 Stunden Zeit mitbringt um zu jäten, pflanzen, aussäen oder ernten, ist herzlich willkommen! Es wird auch zum Wochenende Aktionen oder Mitmachtage für die ganze Familie geben, wie Gartenführung, Punsch trinken, Buffet im Garten, Kürbisernte oder ähnliches.

Dies sind keine Pflichtveranstaltungen. 

Laufende Informationen
Wir informieren euch jede Woche über einen Messenger über die abzuholende Menge an Produkten und zeigen Bilder und Videos aus unserem Alltag beim Pflanzen, Ernten und anderen Tätigkeiten von unserem Hof. Weitere wichtige Informationen werden zusätzlich per E-Mail bekannt gegeben.

Habt ihr noch Fragen?
Einfach anrufen oder mailen!