Solidarische Landwirschaft
Gemeinsam für gutes Essen und lebendige Böden
Hier, zwischen sanften Hügeln und weiten Feldern im schönen Hollenbek, ensteht etwas Besonderes: eine solidarische Landwirtschaft (SoLawi) – ein Zusammenschluss von Menschen, die gemeinsam Verantwortung für gutes, ehrliches Essen übernehmen. Das bedeutet: Wir bauen nicht einfach für den Markt an, sondern für eine Gemeinschaft von Menschen, die unseren Hof direkt unterstützt. Gemeinsam tragen wir die Kosten der Produktion – und teilen das, was die Natur hervorbringt: frisches, saisonales Bio-Gemüse, Kräuter und vieles mehr, direkt vom Feld auf den Teller.
Warum mitmachen?
- Regional, saisonal & frisch: Kurze Wege, keine Zwischenhändler – du weißt, wo dein Essen wächst.
- 100% Bio: Wir wirtschaften nach ökologischen Grundsätzen, schonend für Boden, Tier und Mensch im Einklang mit der Natur.
- Gemeinschaftlich: Jede*r bringt sich nach Möglichkeit ein – ob beim Pflanzen, Ernten, Verteilen oder einfach durch die Mitgliedschaft.
- Fair & transparent: Dein Beitrag deckt die echten Kosten des Anbaus und sorgt für faire Löhne und Planungssicherheit.
Wie funktioniert das?
Zu Beginn des Jahres kalkulieren wir den Bedarf unseres Hofes – Saatgut, Maschinen, Arbeit und Pflege. Die Mitglieder unserer SoLawi finanzieren diesen Bedarf gemeinsam durch ihren monatlichen Beitrag. Dafür erhältst du regelmäßig einen Ernteanteil, z. B. wöchentlich frisches Gemüse und Kräuter direkt vom Biohof Hümme.
Ob du dich zusätzlich auf dem Feld eingagieren mächtest oder einfach genießt, was die Erde hervorbringt – alles ist möglich, nichts ist Pflicht.
Mach mit!
Wenn du Lust hast auf ehrliches Bio-Gemüse, lebendige Böden und eine starke Gemeinschaft dann mach mit!
Komm vorbei, lerne uns kennen und erfahre, wie einfach und erfüllend solidarische Landwirtschaft sein kann.
